Einsatz - Details
CO-Melder meldet erhöhten Wert
Am Freitagabend meldete in einem Einfamilienhaus in Ottensoos ein CO-Melder einen erhöhten Wert, woraufhin die Bewohner richtig handelten und die 112 wählten.
Mit mehreren Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie der Kreisbrandinspektion wurde die Lage erkundet und als Ursache schnell frisch gelieferte Pellets ausfindig gemacht.
Auch Nachbarn hatten zeitgleich Pellets der selben Lieferung erhalten, jedoch keinen CO-Melder verbaut.
Der Einsatz wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt und auch an der zweiten Adresse war im Keller CO in gefährlicher hoher Konzentration mit dem Messgerät feststellbar. Nach intensiven Belüftungsmaßnahmen, Messungen und Rücksprachen mit Fachkräften und Lieferanten wurden beide Häuser wieder sicher an die Bewohner übergeben und der Einsatz war nach ca. 2,5h für die Rettungskräfte beendet.
An dieser Stelle eine dringende Empfehlung!!!
Durch einen Prozess entweicht aus (frischen) Pellets Kohlenstoffmonoxid (CO). Kohlenstoffmonoxid ist ein geruchloses, unsichtbares Gas, was in den oben gemessenen Werten durchaus hätte tödlich ausgehen können. Der ausgelöste CO-Melder in einem der beiden betroffenen Häuser hat hier wohl durchaus Schlimmeres verhindern können!
Eingesetzte Fahrzeuge
Unterstützung beim Einsatz
FF Lauf, FF Rüblanden, Rettungsdienst, Polizeiinspektion Lauf